Bayern München ist eine vereinsgewordene Koryphäe in der deutschen Fußballgeschichte - keine deutsche Mannschaft hat so viele Titel gesammelt wie die Münchener - doch wie viele Champions League Trophäen sind darunter? Die Antwort ist schnell gegoogelt: Ganze sechs Mal konnten die Bayern die begehrte Trophäe unter tosendem Jubel der Fans in die Höhe stemmen.
Die Gründe für diesen sagenhaften Erfolg? Über Jahrzehnte hinweg hat es Bayern München geschafft, sich mit strategischem Know-How, Top-Spielern und einem starken Siegeswillen an die Spitze Europas zu spielen. Bayern München ist mit sechs Champions League Titeln also in die Fußballgeschichte eingegangen.
Tatsächlich teilt sich Bayern München mit sechs Champions League Siegen den dritten Platz mit dem FC Liverpool in der Statistik der Mannschaften, die die meisten Champions League Pokale gewonnen hat. Nur AC Mailand konnte mit sieben und Real Madrid mit ganzen 15 Titeln mehr Champions League Gewinne verzeichnen.
Für die Bayern München Fans weltweit sind es unvergessliche Momente, an denen ihre Idole die legendäre Champions League Trophäe in den Händen halten. Sechs Mal ist das den Bayern bereits gelungen.
Bei den ersten drei Gewinnen hieß der Titel noch “Europapokal der Landesmeister” - nach einem Namens- und Formatwechsel in der Saison 1992/93 ist der Wettbewerb nunmehr als die uns bekannte Champions League bekannt.
Der erste Champions League Sieg der Münchener geht bis ins Jahr 1974 zurück, wo sie gegen Atlético Madrid 1:1 auseinandergingen. Damals gab es noch kein Elfmeterschießen nach einer Verlängerung, sodass das Spiel zwei Tage später wiederholt werden musste. Hier ging Bayern München mit einem 4:0 als klarer Sieger hervor.
Es sollte nicht lange dauern, bis Bayern erneut den Champions League Titel bzw. Europapokal der Landesmeister-Titel holte: Auch die nächsten zwei Jahre gewinnt Bayern München - damit können sie drei Champions League Gewinne in Folge verbuchen (1974, 1975, 1976).
Es gingen danach jedoch weitere 25 Jahre ins Land, bevor sie erneut die goldene Trophäe in den Händen halten durften. In der Zwischenzeit änderten sich, wie bereits erwähnt, der Name und das Format des Wettbewerbs.
Der Sieg gegen Valencia CF im Jahr 2001 gilt als legendär, denn nach nervenaufreibenden 120 Minuten ging es nach einem 1:1 Unentschieden ins Elfmeterschießen, bei dem Torwart Oliver Kahn mit drei gehaltenen Elfmetern in die Geschichte einging und seinem Verein den Champions League-Sieg nach 25 Jahren sicherte.
2013 kam es dann zum “deutschen Finale”: Der FC Bayern München traf im Champions League Finale auf Borussia Dortmund. Kurz vor knapp entschieden die Bayern das Spiel für sich: In der 89. Minute schoss Arjen Robben das entscheidende 2:1-Tor und führte Bayern München zum Gewinn des goldenen Pokals.
Der neueste Champions League Sieg wurde von den Bayern erst vor kurzem, nämlich 2020, gegen Paris Saint-Germain eingeholt - Kingsley Coman köpfte das 1:0 und bescherte dem Verein den sechsten Bayern Champions League-Sieg.
Alle Champions League Titel vom FC Bayern München:
JAHR | FINALE | TRAINER | PRÄSIDENT |
---|---|---|---|
1974 | Atletico Madrid - FC Bayern 1:1 (0:4) | Udo Lattek | Wilhelm Neudecker |
1975 | Leeds United - FC Bayern 0:2 | Dettmar Cramer | Wilhelm Neudecker |
1976 | AS St. Etienne - FC Bayern 0:1 | Dettmar Cramer | Wilhelm Neudecker |
2001 | FC Bayern - FC Valencia 5:4 | Ottmar Hitzfeld | Franz Beckenbauer |
2013 | Borussia Dortmund - FC Bayern 1:2 | Jupp Heynckes | Uli Hoeneß |
2020 | Paris Saint-Germain - FC Bayern 0:1 | Hansi Flick | Herbert Hainer |
Neben den sechs Siegen der Champions League hat Bayern München auch weitere europäische Titel zu verzeichnen. Sie gewannen zum Beispiel bereits 1967 den Europapokal der Pokalsieger - ihr erster internationaler Erfolg. Danach folgten die oben erwähnten drei aufeinanderfolgenden Siege des Europapokal der Landesmeister-Pokal. 1996 gewannen sie dann den UEFA-Pokal (heute bekannt als UEFA Europa League) durch einen Sieg gegen Girondins Bordeaux. Außerdem gewannen sie 2013 und 2020 den UEFA Super Cup - 2013 gewannen sie gegen den Chelsea FC und 2020 gegen den Sevilla FC.
Auch auf internationaler, weltweiter Ebene konnte Bayern München überzeugen - sie gewannen 1976 und 2001 den Weltpokal, der allerdings seit 2004 nicht mehr ausgetragen wird. In der FIFA Klub-Weltmeisterschaft konnten sie sich 2013 und 2020 durchsetzen - 2013 gewannen gegen Raja Casablanca und 2020 gegen Tigres UANL
Auf nationaler Ebene konnte Bayern München nicht nur einen Rekord setzen. Sie sind mit 33 Meistertiteln in der Bundesliga bei weitem der dominierende Verein - kein anderer schaffte es bisher, so viele Meisterschaften zu gewinnen. Von 2013 bis 2023 gewannen sie sogar elf deutsche Meisterschaften in Folge. Ein Rekord in der Bundesliga-Geschichte.
Auch beim Gewinnen des DFB-Pokals sind die Bayern Rekordhalter - ganze 20 dieser prächtigen Pokale stehen in den Vitrinen des Vereins. Unvergessen bleibt das legendäre Elfmeterschießen gegen den BVB in 2016, das sie gewannen.
Zehn Titel konnten sich die Bayern beim DLF-Supercup einholen und im mittlerweile eingestellten Ligapokal holten sie sich sechs Siege.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, den Blog von LeoVegas zu durchstöbern, wo du viele spannende Infos und Tipps bzgl. Fußball und Co. findest.