Zurück
Wer hat die meisten Europa-League-Titel gewonnen: Rangliste der Mannschaften

Wer hat die meisten Europa-League-Titel gewonnen: Rangliste der Mannschaften

Fußball Sportwetten

REGISTRIEREN

Welche Mannschaft hat die meisten UEFA-Pokal-/Europa-League-Titel gewonnen?

FC Sevilla gilt als die „Königin der Europa League“, und tatsächlich sind die Spanier die Mannschaft, die diesen Wettbewerb am häufigsten gewonnen hat. Sevilla hat sieben Mal gewonnen, zuletzt im letzten Europa League-Finale am 31. Mai 2023 gegen AS Rom.

Die Andalusier gewannen den Wettbewerb zwei Mal, als er noch UEFA-Pokal hieß (2005/06 und 2006/07), und gewannen dann fünf Mal die Europa League (2013/14, 2014/15, 2015/16, 2019/20 und 2022/23).

Nach Sevilla folgen die Italiener: Inter Mailand gewann die UEFA-Pokale 1991 (Finale mit der Roma), 1994 (Finale gegen Salzburg) und 1998 (Finale in Paris gegen Lazio), während Juventus das Finale 1977 gegen Athletic Bilbao gewann, es 1990 im Finale im italienischen Derby gegen Fiorentina wiederholte und dann im letzten Akt der Saison 1992/93 Borussia Dortmund zweimal besiegte.

Liverpool **(1972/73, 1975/76 und 2000/01) und **Atletico Madrid (2009/10, 2011/12 und 2017/18) haben ebenfalls drei Siege eingefahren.

Sicher! Hier ist die Übersetzung des Artikels:

Rangliste der UEFA-Pokal-/Europa-League-Siege

Die Rangliste der Siege im UEFA-Pokal/Europa League

Im Folgenden die vollständige Rangliste aller Mannschaften, die in der Geschichte mindestens einmal den UEFA-Pokal/Europa League gewonnen haben:

  • Sevilla – 7 Siege
  • Inter Mailand – 3 Siege
  • Juventus – 3 Siege
  • Liverpool – 3 Siege
  • Atlético Madrid – 3 Siege
  • Borussia Mönchengladbach – 2 Siege
  • Tottenham Hotspur – 2 Siege
  • Real Madrid – 2 Siege
  • IFK Göteborg – 2 Siege
  • Parma – 2 Siege
  • Feyenoord – 2 Siege
  • Porto – 2 Siege
  • Chelsea – 2 Siege
  • Eintracht Frankfurt – 2 Siege
  • Anderlecht – 1 Sieg
  • Ajax – 1 Sieg
  • Manchester United – 1 Sieg
  • PSV Eindhoven – 1 Sieg
  • Ipswich Town – 1 Sieg
  • Bayer Leverkusen – 1 Sieg
  • SSC Neapel – 1 Sieg
  • Bayern München – 1 Sieg
  • Schalke 04 – 1 Sieg
  • Galatasaray – 1 Sieg
  • Valencia – 1 Sieg
  • ZSKA Moskau – 1 Sieg
  • Zenit St. Petersburg – 1 Sieg
  • Schachtar Donezk – 1 Sieg
  • Villarreal – 1 Sieg

Die Mannschaften, die die meisten Endspiele im UEFA-Pokal/Europa League verloren haben

Es gibt zwei Mannschaften, die die meisten UEFA-Pokal-/Europa-League-Finale verloren haben (jeweils drei). Benfica Lissabon leidet immer noch unter dem „Fluch von Béla Guttmann“, der, nachdem er Anfang der 1960er Jahre entlassen wurde, erklärte, dass Benfica ohne ihn an der Spitze den Europapokal für die nächsten 100 Jahre nicht gewinnen würde.

Der Fluch weitete sich dann auch auf die anderen Pokale aus, so dass Benfica 1983 das UEFA-Pokal-Finale gegen Anderlecht verlor (damals noch mit Hin- und Rückspiel), dann das von 2013 gegen Chelsea und 2014 im Elfmeterschießen gegen Sevilla.

Marseille hingegen ist die einzige französische Mannschaft, die die Champions League gewonnen hat, aber das UEFA-Pokalfinale 1999 in Moskau gegen Parma und die Europa-League-Finale 2004 gegen Valencia und 2018 gegen Atletico Madrid verloren hat.

Rangliste der insgesamt gespielten Partien im UEFA-Pokal/Europa League

Sporting Lissabon ist die Mannschaft, die insgesamt die meisten Spiele in diesem Wettbewerb bestritten hat.

Hier ist die vollständige Liste der Top 15 nach gespielten Spielen:

    1. Sporting Lissabon: 193 Spiele
    1. Inter Mailand: 191 Spiele
    1. Club Brügge: 182 Spiele
    1. PSV Eindhoven: 179 Spiele
    1. Roter Stern Belgrad: 165 Spiele
    1. AS Roma: 160 Spiele
    1. FC Sevilla: 158 Spiele
    1. RSC Anderlecht: 154 Spiele
    1. Tottenham Hotspur: 153 Spiele
    1. Ajax Amsterdam: 151 Spiele
    1. Lazio Rom: 151 Spiele
    1. AZ Alkmaar: 144 Spiele
    1. Girondins Bordeaux: 142 Spiele
    1. Juventus Turin: 128 Spiele
    1. FC Villarreal: 126 Spiele

Fußball Sportwetten

REGISTRIEREN

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, unseren Blog zu entdecken, der sich mit Sport, Fußball und Fußball-Quiz .

Folge uns auf:


Mehr als 10 Jahre Erfahrung


Glücksspiel kann süchtig machen. Für weitere Informationen über Risiken und die möglichen negativen sozialen Folgen besuche LeoSafePlay. Unabhängige Beratungsinstitutionen findest du bei Hilfsorganisationen.
Die Gemeinsame Glücksspielaufsichtsbehörde der Länder („GGL“) hat LVSports als zuständige Aufsichtsbehörde mit Bescheid vom 27. Februar 2023 und 21. Oktober 2024 jeweils eine Erlaubnis zur Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten im Internet in Deutschland erteilt. Die Lizenznummern lauten 208.1.1-12254-2021/48 und 21.14-122588-2023/28. LVSports ist damit ein behördlich zugelassener Veranstalter von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten und als solcher in der von der GGL offiziell geführten Liste („Whitelist“) geführt. Die eingetragene Adresse von LVSports Ltd lautet Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640 Eingetragener Geschäftssitz: Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640
18+ LeoSafePlay.com. Bonusbedingungen gelten. Bitte spiele verantwortungsbewusst.