Zurück
Die größten NBA-Spieler aller Zeiten: Eine Legende!

Die größten NBA-Spieler

ONLINE SPORTWETTEN

REGISTRIEREN

Die NBA, die 1946 als Basketball Association of America gegründet wurde und 1949 nach einer Fusion in National Basketball League umbenannt wurde, ist die wichtigste und bekannteste amerikanische Basketballliga der Welt. Es ist nur natürlich, dass einige der stärksten Spieler der Welt sowie einige der größten Basketballspieler eine solche Liga durchlaufen haben.

Obwohl die Durchschnittsgröße in der NBA 198 cm beträgt, muss man nur einen Blick auf die Größe des größten Spielers in der NBA werfen, um zu erkennen, dass die größten Basketballspieler weit über diesem Durchschnitt liegen, wie unsere Rangliste der größten Spieler in der NBA und in der Basketballgeschichte zeigt.

Zusammenfassung:

Die Rangliste der größten NBA-Spieler aller Zeiten

Jede Saison ist anders und auch wegen des einzigartigen Draft-Verfahrens der NBA, bei dem die Teams jedes Jahr neue Spieler aus dem College auswählen können, gibt es immer wieder neue Profispieler, die ihre NBA-Karriere beginnen. Im Folgenden haben wir die fünf größten Spieler in der Geschichte des wichtigsten Basketballwettbewerbs aufgelistet.

1. Gheorghe Muresan und Manute Bol - 2,31m

Der erste Platz ist buchstäblich umkämpft zwischen zwei Giganten: dem rumänischen Spieler Gheorghe Muresan und dem sudanesischen Spieler Manute Bol. Ersterer spielte von 1993 bis 2009 in der NBA für die Washington Bullets und die New Jersey Nets (er musste seine Karriere aufgrund einer Reihe von Verletzungen aufgeben). Letzterer hingegen spielte von 1985 bis 1995 für mehrere Teams wie die Washington Bullets, Golden State Warriors, Philadelphia 76ers und Miami Heat und hält den zweithöchsten Durchschnitt an geblockten Schüssen in der NBA.

2. Tacko Fall, Slavko Vraneš, Shawn Bradley und Yao Ming - 2,29m

Auch der zweite Platz ist heiß umkämpft zwischen nicht weniger als vier verschiedenen Profis. Der Senegalese Tacko Fall spielte drei Jahre lang (2019-2022) in der NBA bei den Boston Celtics und den Cleveland Cavs, bevor er in der chinesischen Basketballliga unterschrieb. Der montenegrinische Basketballspieler Slavko Vraneš spielte nur 2003-2004 in der NBA für die New York Knicks und Portland Trail Blazers, bevor er nach Europa zurückkehrte.

Im Gegensatz zu Tacko und Slavko hatte Shawn Bradley, ein amerikanischer Spieler deutscher Herkunft, eine lange NBA-Karriere: Er spielte von 1993 bis 2005 für die Philadelphia 76ers, New Jersey Nets und Dallas Mavericks.

Schließlich gibt es noch Yao Ming, einen Spieler, der zu Recht in die NBA Hall of Fame aufgenommen wurde (und als der stärkste chinesische Spieler aller Zeiten gilt), denn er spielte von 2002 bis 2011 immer für die Houston Rockets.

3. Chuck Nevitt, Pavel Podkolzin und Sim Bhullar - 2,26m

Auf dem dritten Platz der größten Spieler in der NBA-Geschichte befinden sich drei Anwärter. Chuck Nevitt ist derjenige, der die stabilste Karriere hat. Er spielte von 1982 bis 1994 für verschiedene Teams wie die Houston Rockets, Los Angeles Lakers, Detroit Pistons, Chicago Bulls und San Antonio Spurs.

Pavel Podkolzin und Sim Bhullar (der erste indische Spieler in der NBA) spielten dagegen viel kürzer: Ersterer wurde 2004 von den Utah Jazz gedraftet, bevor er zu den Dallas Mavericks wechselte und seine NBA-Präsenz verletzungsbedingt unterbrach, während Letzterer während eines 10-Tage-Vertrags mit den Sacramento Kings im Jahr 2015 nur 3 Minuten in der NBA spielte.

4. Mark Eaton, Rik Smits, Ralph Sampson, Boban Marjanović, Priest Lauderdale - 2.24m

Mark Eaton und Rik Smits haben eine Menge gemeinsam. Sie spielten beide die Rolle des Centers (ersterer wurde zu einem der stärksten in der NBA-Geschichte), hatten lange Karrieren (ersterer spielte von 1982 bis 1993, letzterer von 1988 bis 2000) und spielten für nur ein Team (Utah Jazz bzw. Indiana Pacers).

Boban Marjanović, Ralph Sampson und Priest Lauderdale hatten ebenfalls lange Karrieren. Ersterer begann 2006 in Russland, bevor er 2015 mit den San Antonio Spurs in der NBA landete und immer noch mit den Houston Rockets in der NBA spielt. Der zweite spielte von 1983 bis 1995, während der dritte von 1995 bis 2011 spielte.

BASKETBALLWETTEN

REGISTRIEREN

5. Peter John Ramos - 2,22 m

Der puerto-ricanische Spieler Peter John Ramos war von 2004 bis 2007 in der NBA bei den Washington Wizards und den Idaho Stampede: Nach einer Verletzung kehrte er zurück, um in Puerto Rico zu spielen.

Die Rangliste der größten NBA-Spieler, die in der Saison 2022/2023 noch aktiv sind

1. Tacko Fall - 2,29m

Auf dem ersten Platz finden wir Tacko Fall als größten Spieler in der NBA. Der senegalesische Basketballspieler begann seine NBA-Karriere 2019 bei den Boston Celtics, unterschrieb dann aber bei den Xinjiang Guanghui Flying Tigers, um für die Saison 2022/23 in der chinesischen Basketballliga zu spielen.

2. Boban Marjanovic - 2,24 m

Auf dem zweiten Platz finden wir Boban Marjanovic, einen serbischen Basketballspieler, der 2015 mit den San Antonio Spurs in die NBA kam und jetzt als Center für die Houston Rockets und die serbische Nationalmannschaft spielt.

3. Kristaps Porzingis - 2,21 m

Der Lette begann seine Karriere in Spanien bei Sevilla, bevor er 2015 mit den New York Knicks in die NBA kam. Danach spielte er für die Dallas Mavericks und ist seit 2022 bei den Washington Wizards.

4. Bol Bol und Moses Brown - 2,18 m

Bol Bol ist ein südsudanesischer Basketballspieler, der seine NBA-Karriere 2019 bei den Denver Nuggets begann, bevor er bei den Windy City Bulls weitermachte und ab 2022 für die Orlando Magic spielt.

Moses Brown, amerikanischer Basketballspieler, begann seine NBA-Karriere 2019 bei den Portland Trail Blazers, um dann verschiedene Teams zu wechseln und spielt nun 2022 bei den Ontario Clippers.

5. Jackob Poeltl und Rudy Gobert - 2,16m

Jackob Poeltl ist ein österreichischer Basketballspieler: Er begann 2013 in Österreich bei den Traiskirchen Lions und kam dann 2016 mit den Toronto Raptors in die NBA, während er seit 2018 für die San Antonio Spurs spielt.

ONLINE SPORTWETTEN

REGISTRIEREN

Rudy Gobert ist ein französischer Spieler, der in Frankreich bei Cholet begann und dann 2013 in der NBA bei den Utah Jazz landete und dort bis 2022 blieb, bevor er zu den Minnesota Timberwolves wechselte.

Die größten (Nicht-NBA) Basketballspieler der Geschichte

1. Suleiman Ali Nashnus - 2,45 m

Er gilt als der größte Basketballspieler der Welt und spielte 1962 auch für die libysche Nationalmannschaft.

2. Aleksandr Sizonenko - 2,39 m

Zu Sowjetzeiten spielte Aleksandr Sizonenko für Spartak Sankt-Peterburg, CSK VVS Samara und die damalige Nationalmannschaft.

3. Sun Mingming - 2,36m

Ebenfalls vom Guinness Buch der Rekorde gemessen, begann Sun in den USA zu spielen, weil er dort studierte. Sein erstes Team waren 2006 die Dodge City Legends. Er spielte kurz in Mexiko und Japan, bevor er von 2009 bis 2014 wieder in China spielte.

4. Ri Myung Hung - 2,35 m

Er wird auch Michael Ri genannt, zu Ehren seines Lieblingsspielers Michael Jordan. Er hat immer in Nordkorea gespielt, dem Land, in dem er geboren wurde, und hält den Rekord für die meisten Punkte in einem einzigen Spiel mit seiner Nationalmannschaft.

5. Yasutaka Okayama - 2,34 m

Als erster japanischer Spieler, der 1981 beim NBA-Draft ausgewählt wurde, lehnte Yasutaka ein Angebot der Golden State Warriors ab und blieb in Japan, wo er von 1979 bis 1990 spielte, bevor er 1993 seine Trainerkarriere begann.

BASKETBALLWETTEN

REGISTRIEREN

6. Neil Fingleton - 2,33 m

Neil Fingleton, der als der größte jemals in England geborene Mann **und als der **größte Mann Europas gilt, spielte von 2004 bis 2007, bevor er sich seiner Schauspielkarriere zuwandte.

7. Paul Sturgees - 2,32 m

Paul war ebenfalls ein englischer Basketballspieler, der 2011 mit dem Basketballspielen begann und auch der größte amerikanische College-Basketballspieler aller Zeiten war.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, den Blog von LeoVegas zu durchstöbern, wo du viele spannende Infos und Tipps bzgl. Basketball und Co. findest.

Folge uns auf:


Mehr als 10 Jahre Erfahrung


Glücksspiel kann süchtig machen. Für weitere Informationen über Risiken und die möglichen negativen sozialen Folgen besuche LeoSafePlay. Unabhängige Beratungsinstitutionen findest du bei Hilfsorganisationen.
Die Gemeinsame Glücksspielaufsichtsbehörde der Länder („GGL“) hat LVSports als zuständige Aufsichtsbehörde mit Bescheid vom 27. Februar 2023 und 21. Oktober 2024 jeweils eine Erlaubnis zur Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten im Internet in Deutschland erteilt. Die Lizenznummern lauten 208.1.1-12254-2021/48 und 21.14-122588-2023/28. LVSports ist damit ein behördlich zugelassener Veranstalter von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten und als solcher in der von der GGL offiziell geführten Liste („Whitelist“) geführt. Die eingetragene Adresse von LVSports Ltd lautet Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640 Eingetragener Geschäftssitz: Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640
18+ LeoSafePlay.com. Bonusbedingungen gelten. Bitte spiele verantwortungsbewusst.