Zurück
Alle Deutschen in der NBA

Alle Deutschen in der NBA: die vollständige Liste

ONLINE SPORTWETTEN

REGISTRIEREN

In den 1980er Jahren war Basketball zwar keine Neuheit (weder in den USA, noch in Deutschland) und doch erlebte der Sport einen Beliebtheits-Boost, der Basketball in das Bewusstsein von Millionen Menschen brachte. Stars wie Magic Johnson, Larry Bird und später Michael Jordan machten Basketball zu Weltsport, dessen Begeisterung auch nach Deutschland überschwappte.

Die NBA (National Basketball Association) füllte sich so nach und nach auch mit internationalen Spielern, darunter auch deutsche Sportler, die die Liga maßgeblich mitprägten. Dabei ist der sogenannte Draft entscheidend: Ein jährlich stattfindendes Auswahlverfahren, bei dem die Teams des NBA junge Spieler aus anderen Ligen aufnehmen können.

Ohne Zweifel kommt den meisten, wenn es um deutsche Basketballspieler geht, da wohl der Name Dirk Nowitzki in den Sinn, einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Basketballspieler, der mit den Dallas Mavericks 2011 die Meisterschaft gewann. Aber es gibt auch viele weitere deutsche Spieler, die es in die NBA geschafft haben.

Deutsche Spieler, die im NBA-Draft ausgewählt wurden

Die NBA ist definitiv die bedeutendste und bekannteste Basketball-Liga weltweit - jeder professionelle Basketballspieler träumt davon, in der NBA zu spielen. Tatsächlich wurde der Traum einiger deutscher Spieler erfüllt - sie wurden im NBA-Draft aufgenommen und konnten einige Erfolge erzielen. Welche deutschen Basketball-Stars das sind? Erfahre es in den nachfolgenden Absätzen. Ein Name wird dir sicher geläufig sein.

Dirk Nowitzki

Ganz sicher wird dir, auch wenn du mit Basketball sonst nichts am Hut hast, der Name Dirk Nowitzki etwas sagen. Der deutsche Basketball-Profi ist nicht nur in Deutschland, sondern auch überall in den USA bekannt - alles begann 1998, als er von den Milwaukee Bucks an neunter Stelle im NBA-Draft ausgewählt, bevor er zu den Dallas Mavericks getradet wurde.

Er spielte dann über 21 Jahre in der NBA und prägte sie wie kein Zweiter. Nowitzki zeigte, dass auch ein Power Forward oder Center 1A-Distanzwürfe erzielen kann. Sein Markenzeichen: Sein berühmter “einbeiniger” Fadeaway-Jumpshot, der bis zum heutigen Tage Nachahmer hat und als einer der schwersten Würfe im Basketball gilt.

Während seiner Karriere erzielte Nowitzki 31.000 Punkte, was ihn zu einem der besten Scorern der NBA machte. 2011 gewann er mit den Dallas Mavericks die NBA-Meisterschaft (als erster Deutscher überhaupt) und wurde mit den Finals als MVP (wertvollster Spieler) ausgezeichnet. Nach über 1.500 Partien beendete Nowitzki 2019 seine Karriere.

Franz Wagner

Wo Nowitzkis Karriere endete, kam die von Franz Wagner erst so richtig ins Rollen: 2019 begann der 2001 geborene Wagner seine Profi-Karriere in den USA und erzielte in seiner Rookie-Season (2021/22) durchschnittlich 15,2 Punkte pro Spiel, sodass er in das NBA All-Rookie First Team berufen wurde. 2021 kam er dann in der NBA bei den Orlando Magic als achter Pick unter. Dort blühte er so richtig auf - sein mehrjähriger Vertrag war eine lohnenswerte Investition des Vereins, denn der 2,08 m große Wagner kann sowohl als Small Forward als auch als Power Forward spielen und zeigt bei jedem Spiel starke Leistungen.

Fun Facts: 2023 wurde er mit der deutschen Basketball-Nationalmannschaft Weltmeister und 2022 Dritter bei der Europameisterschaft. Er gilt heute als einer der bestbezahlten deutschen Sportler weltweit.

Dennis Schröder

Dennis Schröder ist ein noch immer aktiver, deutscher Basketballspieler, der die Position des Point Guards innehält. Nach ein paar Jahren in der deutschen Basketball-Bundesliga (2011-2013 Basketball Löwen Braunschweig) wechselte er in die berühmte NBA-Liga der USA: Als 17. Pick wurde er 2013 von den Atlanta Hawks ausgewählt, wo er bis 2018 spielte, bevor er zu mehreren weiteren NBA Teams wechselte, darunter die Los Angeles Lakers oder die Oklahoma City Thunder. Schröder ist bekannt für seine Schnelligkeit, seine Defensive und sein Pick-n-Roll-Spiel.

Weitere deutsche Spieler im NBA-Draft

Zu weiteren deutschen Spielern in der NBA zählen Daniel Theis (2018 undrafted, später in die NBA gekommen) und Isaiah Hartenstein (2017).

BASKETBALLWETTEN

REGISTRIEREN

Deutsche Spieler, die nicht im Draft ausgewählt wurden, aber in der NBA gespielt haben

Wusstest du, dass man auch ohne Draft einen Weg in die NBA finden kann? Einige deutsche Spieler haben es geschafft, ohne über den NBA-Draft in eben dieser Liga spielen zu können. Der wohl bekannteste von ihnen ist wohl Chris Kaman, ein in den USA geborener Deutscher, der auch für die deutsche Nationalmannschaft spielte. Nach dem College schloss er sich den Los Angeles Clippers an und später auch den Dallas Mavericks und Portland Trail Blazers an, wo er eine solide NBA-Karriere hinlegte.

Daniel Theis ist ein weiteres Beispiel für einen deutschen NBA-Spieler ohne NBA-Draft. Zuerst in der deutschen Bundesliga aktiv, wechselte er 2017 zu den Boston Celtics, wo er für seine starke Verteidigung und Rebound-Fähigkeiten geschätzt wurde.

Es ist also durchaus möglich, eine erfolgreiche Karriere abseits des Drafts in der NBA zu haben.

Deutsch-amerikanische Spieler in der NBA

Chris Kaman, den wir bereits erwähnt haben, ist ein Deutsch-Amerikaner, der es in die NBA geschafft hat. So wurde er zwar in den USA geboren, spielte jedoch für die deutsche Nationalmannschaft. Kaman war ein starker Center, der vor allem für die Los Angeles Clippers aktiv war und 2010 ins All-Star-Team gewählt wurde.

Auch Isaiah Hartenstein, aktuell bei den New York Knicks, spielte in mehreren NBA-Mannschaften und konnte sich als solider Rollenspieler etablieren.

ONLINE SPORTWETTEN

REGISTRIEREN

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, den Blog von LeoVegas zu durchstöbern, wo du viele spannende Infos und Tipps bzgl. Basketball und Co. findest.

Folge uns auf:


Mehr als 10 Jahre Erfahrung


Glücksspiel kann süchtig machen. Für weitere Informationen über Risiken und die möglichen negativen sozialen Folgen besuche LeoSafePlay. Unabhängige Beratungsinstitutionen findest du bei Hilfsorganisationen.
Die Gemeinsame Glücksspielaufsichtsbehörde der Länder („GGL“) hat LVSports als zuständige Aufsichtsbehörde mit Bescheid vom 27. Februar 2023 und 21. Oktober 2024 jeweils eine Erlaubnis zur Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten im Internet in Deutschland erteilt. Die Lizenznummern lauten 208.1.1-12254-2021/48 und 21.14-122588-2023/28. LVSports ist damit ein behördlich zugelassener Veranstalter von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten und als solcher in der von der GGL offiziell geführten Liste („Whitelist“) geführt. Die eingetragene Adresse von LVSports Ltd lautet Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640 Eingetragener Geschäftssitz: Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640
18+ LeoSafePlay.com. Bonusbedingungen gelten. Bitte spiele verantwortungsbewusst.