Für Bayer ein ganze normales Kartenspiel, für alle anderen wohl eher eine Assoziation zum Wattenmeer: Das Kartenspiel Watten ist größtenteils in Süddeutschland, Österreich und Norditalien verbreitet, sodass ein Großteil der Deutschen dieses Kartenspiel, dessen Namen doch eher an die (auf der anderen Seite des Landes befindliche) norddeutsche Küstenlandschaft erinnert, unbekannt ist.
Es handelt sich hierbei um ein traditionelles Kartenspiel, das gerne und häufig in gemütlichen Wirtshäusern gespielt wird, aber auch an Familientischen oder bei Stammtischen. Watten kombiniert perfekt ein spannendes Strategiespiel mit bayerischer Gemütlichkeit.
Lerne in diesem Artikel alles, was du über dieses süddeutsche Kartenspiel wissen musst – sei es ein „Schellen-Ass“ als Schlag oder ein geschickter Bluff. Selbstverständlich klären wir auch alle wichtigen Fragen, von Spieleranzahl, Grundregeln, Spielverlauf und Kartenwerten ist alles drin.
Also, pack ma’s.
Zunächst sei erwähnt, dass man Watten in der Regel zu viert spielt, wobei jeweils zwei Personen ein Team bilden. Watten wird mit einem bayerischen oder österreichischen Kartendeck gespielt, das aus 32 Karten (7 bis Ass) in den Farben Eichel, Laub, Herz und Schellen besteht – es handelt sich also um ein eigenes Kartendeck, das zwar dem typischen Skat-Kartendeck ähnelt, aber eigene Farben und Symbole enthält.
Das Ziel des Spiels ist es, mit dem eigenen Team 15 Punkte zu erreichen. Bevor das Spiel losgeht, muss die stärkste Karte (hier “Schlag” genannt) und die Trumpf-Farbe festgelegt werden. Die jeweils zu Beginn ausgespielte Farbe muss möglichst bedient werden, andernfalls wählt man einen Trumpf oder eine andere Karte.
Erfahre mehr in unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Das Watten-Spiel verläuft nach klaren Regeln bzw. einem eindeutigen Verlauf, der immer gleich ist. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Es müssen hierbei folgende Regeln beachtet werden:
Es muss möglichst die zuerst ausgelegte Farbe gelegt werden
Wenn man diese Farbe nicht auf der Hand hat, kann man einen Trumpf oder eine andere Karte legen
Wer die stärkste Karte abgelegt hat, gewinnt den Stich (siehe Kartenwerte) und legt die nächste Karte aus
Eine Runde endet, wenn alle 5 Karten auf den Händen der Spieler ausgespielt wurden
Bei Watten hat eine Karte nicht per se eine zugeschriebene Punkteanzahl, wie z. B. bei [Doppelkopf], sondern es gibt eine gewisse “Rangordnung”, mit der der jeweilige Stich gewonnen wird.
Das “deutsche Blatt”, mit dem Watten gespielt wird, hat vier Farben:
Das “Ranking” der Karten ist wie folgt:
Die Schläge Vier Karten derselben Zahl (wird zu Beginn eines Stichs festgelegt)
Die Trümpfe, von höchstem zu niedrigsten:
Besonderheiten
Watten wird immer zu viert gespielt, wobei die sich gegenübersitzenden Personen immer ein Zweier-Team bilden.
In der Regel wird mit einem deutschen Blatt gespielt.
Zu Beginn eines Stichs erhält jeder Spieler 5 Karten, die in zwei Runden ausgeteilt werden: Zuerst werden 3 Karten verteilt, im Anschluss 2 Karten.
Um Watten zu gewinnen, muss ein Team 15 Punkte erreichen. Für jede gewonnene Runde erhält ein Team 2 Punkte, aber durch das “Ausschaffen” kann die Punktzahl strategisch erhöht werden.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, den Blog von LeoVegas zu durchstöbern, wo du viele Guides und Artikel über Online Spiele und Co. findest.